erlebniswiese möchte frühkindliches Lernen (0–12 Jahre) neu denken und revolutionieren – durch Kreativität, Naturerfahrung und echte Begegnungen. Wir verbinden Kindergärten und Schulen mit regionalen Partner*innen aus Bildung, Kultur, Handwerk, Natur, Technik und sozialem Miteinander. So entstehen lebendige Lernräume, in denen Kinder spielerisch, praxisnah und selbstwirksam lernen können.
Unser Ziel ist es, Kinder auf eine Zukunft vorzubereiten, in der nicht nur technisches Wissen zählt, sondern vor allem Menschlichkeit, Kreativität und emotionale Intelligenz. Wir bauen Brücken zwischen traditionellem und neuem Lernen und schaffen Bildungsstrukturen, die Kindern wirklich dienen.
Wir bringen Bildung dahin, wo sie lebendig wird. Auf Bauernhöfe, in Bäckereien, in Handwerksbetriebe, in Künstlerateliers, in Technik-Labore und in die Natur. Unsere Plattform verbindet Schulen und Kitas mit inspirierenden Menschen, ob Partner*innen, Expert*innen, Künstler*innen oder Handwerker*innen, die Kinder begeistern, auch wenn sie nicht im klassischen Bildungssystem arbeiten.
Über das Portal erlebniswiese.de können Einrichtungen Partner einfach finden, buchen und verwalten, sortiert nach Bildungsfeldern wie Nachhaltigkeit, Kunst, Technik, Bewegung oder Achtsamkeit. Lehrkräfte und Träger gewinnen Zeit, Verwaltung wird schlanker, Angebote können evaluiert werden, alles datenschutzkonform und nutzerfreundlich.
Unsere Programme stärken das, was Maschinen nicht ersetzen können: Selbstbewusstsein, soziale Kompetenz, kreative Problemlösung und werteorientiertes Handeln. Kinder erleben sich als Teil der Welt. Sie fühlen ihre Fähigkeiten, ihre Träumen und ihre Verantwortung.
Nächster Termin 21. Mai 2025, Q&A
16-17 Uhr für Kindergärten und Schulen
18-19 Uhr für Partner und Interessierte
Wir möchten mit Beförderungsunternehmen aus ganz Deutschland zusammenarbeiten, um Transporte für Kinder und Schüler, Schulen und Kindergärten ökonomisch und ökologisch sinnvoll zu planen und zu strukturieren.
Das Angebot von himmelgrün richtet sich an Kindergärten und Schulen. Auch in den Ferien können die Kinder an individuellen Programmen teilnehmen. Vom Gärtnern, Kreativsein bis hin zum Glück erlernen.
Was bietet Lieblingsfach? LIEBLINGSFACH bringt Achtsamkeit in Schulen. Die zertifizierten Lieblingsfach-TrainerInnen geben AG’s und Workshops für Kinder.
eloquio bringt Profimusiker und -musikerinnen, die „Sprachzünder“, in Kindergärten und Grundschulen. Dort begeistern sie die Kinder mit musikalisch gestützten Sprachförderprogrammen für die deutsche Sprache und verbessern spielerisch ihre Sprachkompetenz.
In den Live-Programmier-Kursen eröffnet CodexPro den Kindern und Jugendlichen die digitale Welt des Programmierens und vermittelt ihnen spielerisch neue Skills.